Hydroxypropylmethylcellulose Produktionskosten

Die Herstellung von Hydroxypropylmethylcellulose umfasst mehrere grundlegende Schritte, vom Einkauf der Rohstoffe bis hin zu Investitionen in die erforderlichen Instrumente und Arbeitskräfte. Kemox nutzt die Daten, um Sie über die umfassenden Produktionskosten für Hydroxypropylmethylcellulose in der Branche auf dem Laufenden zu halten.

Herstellungskosten von Hydroxypropylmethylcellulose

Rohmaterial für die Herstellung von Hydroxypropylmethylcellulose

Für die Herstellung von HPMC ist eine Vielzahl von Rohstoffen erforderlich. Die Beschaffungskosten der einzelnen Bestandteile werden von Faktoren wie den vorherrschenden Marktbedingungen und der geografischen Lage beeinflusst.

Zellulose:
Die Zellulose für HPMC wird hauptsächlich aus Baumwolle oder Holz gewonnen, und Kemox verwendet Xinjiang veredelte Baumwolledie einen erheblichen Teil der gesamten HPMC-Produktionskosten ausmachen. Die Kosten schwanken je nach der Verfügbarkeit von Baumwolle oder Holz, der Verarbeitungstechnologie und den Umweltvorschriften. Der ungefähre Preis liegt zwischen US$500 und US$1500 pro Tonne.
Propylenoxid:
Propylenoxid ist ein wichtiger Rohstoff für den Veretherungsprozess. Es reagiert mit Zellulose, um Propylenoxidgruppen einzuführen und Hydroxypropylzellulose zu bilden. Propylenoxid ist ein recht kostspieliger Bestandteil, dessen Preis im Allgemeinen zwischen $1.500 und $2.000 US-Dollar pro Tonne liegt.
Chlormethan:
Dieser auch als Methylenchlorid bekannte Rohstoff spielt eine wesentliche Rolle im Methylierungsprozess und bildet das Endprodukt HPMC. Chlormethan ist teurer und kostet normalerweise zwischen $800 und $1.200 US-Dollar pro Tonne.
Natriumhydroxid:
Diese gemeinhin als Ätznatron bekannte Verbindung unterstützt die Alkalibehandlung von Zellulose und erhöht ihre Reaktivität bei der Veretherung und Methylierung. Natriumhydroxid ist ein relativ kosteneffizienter Inhaltsstoff, dessen Preis in der Regel bei $200 bis $400 pro Tonne liegt.
Chlorwasserstoffsäure:
Dieser Bestandteil neutralisiert das alkalische Medium nach den Veretherungs- und Methylierungsreaktionen und sorgt für einen ausgewogenen pH-Wert im HPMC-Produkt. Salzsäure ist vergleichsweise kostengünstig und kostet etwa $100 bis $200 pro Tonne.
Isopropanol:
Diese auch als Isopropylalkohol bekannte Verbindung wird zum Waschen und Reinigen verwendet, um restliche Verunreinigungen aus HPMC zu entfernen. Der Preis von Isopropanol liegt zwischen $800 und $1.200 US-Dollar pro Tonne.
Wasser:
Wasser erfüllt bei der Herstellung von HPMC mehrere Zwecke, z. B. die Zubereitung von Lösungsmitteln, das Waschen und die Funktion als Reaktionsmedium. Es wird häufig vor Ort gewonnen und ist preiswerter als andere Rohstoffe.

Die Fabrik muss Instrumente kaufen und Arbeitskräfte ausgeben

Abgesehen von den Rohstoffkosten erfordert der Aufbau einer HPMC-Produktionsanlage erhebliche Investitionen in Ausrüstung, Instrumente und qualifizierte Arbeitskräfte.

Die obige Analyse zeigt uns, dass die Produktionskosten von Hydroxypropylmethylcellulose verschiedene Faktoren umfassen, darunter die Kosten für Rohstoffe, Ausrüstung, Instrumente und Arbeit. Der Preis der einzelnen Rohstoffe kann je nach Marktbedingungen und Produktionsprozess unterschiedlich sein. Wir hoffen, dass jeder Kunde ein neues Verständnis von HPMC haben kann, nachdem er die Produktionskosten des Produkts kennt.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Soziale Medien

Am beliebtesten

Erhalten Sie die neuesten Updates

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter

Kein Spam, Benachrichtigungen nur über neue Produkte, Updates.

Kategorien

Auf Taste

Verwandte Beiträge

Kemox auf der China International Coatings Show

Vom 15. bis 17. November 2023 nahm Kemox an der China International Coatings Exhibition teil, die im Shanghai New International Expo Centre stattfand. Internationale Ausstellung für Beschichtungen in China